Anmelden oder Registrieren
FAQKontaktLexikonRetoure und ReklamationVersand und LieferungZahlungsmethoden
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
CHF 0.00*
Außenleuchten
Innenleuchten
Räume
Stile
Material
Zubehör
Sale
Magazin
Zur Kategorie Außenleuchten
Decke
Decke
Wand
Wand
Sensor
Sensor
Weg
Weg
Außenleuchten Anthrazit
Außenleuchten Antik
Außenleuchten Messing
Außenleuchten mit Bewegungsmelder
Außenwandleuchten
Deckenleuchten Außen
Dekolampen außen
Kabellose und Akku-Leuchten
Outdoor Tischleuchten
Gartenlaternen
Moderne Außenleuchten
Fassadenstrahler
LED Außenleuchten
Rustikale Außenleuchten
Hängeleuchten außen
Wegeleuchten
Solarleuchten
Zur Kategorie Innenleuchten
Decke
Decke
Tisch
Tisch
Wand
Wand
Boden
Boden
Bankerlampen
Bilderleuchten
Deckenleuchten
Hängelampen
Kinderlampen
Kronleuchter
Lavalampen
LED Lampen
Leselampen
Nachttischlampen
Schreibtischlampen
Spots
Stehlampen
Tischlampen
Wandleuchten
Zur Kategorie Räume
Badezimmer Lampe
Flurlampen
Bürolampen
Wohnzimmerlampen
Esszimmer Lampen
Schlafzimmer Lampen
Feuchtraumleuchten
Kinderzimmerlampen
Küchenlampen
Zur Kategorie Stile
Industrie Lampen
Jugendstil Lampen
Kugellampen
Lampe Landhausstil
Lampen aus aller Welt
Maritime Lampen
Moderne Lampen
Florale Lampen
Skandinavische Lampen
Bauhaus Lampen
Shabby Chic Lampen
Vintage Lampen
Retro Lampen
Tiffany Lampen
Rustikale Lampen
Designerlampen
Zur Kategorie Material
Betonlampen
Gipsleuchten
Keramiklampen
Kristalllampen
Lampen Treibholz
Holzlampen
Stofflampen
Messinglampen
Metall Lampen
Glaslampen
Zur Kategorie Zubehör
Außenlichterketten
Bewegungsmelder
Lampengestelle
Lampenschirme
Leuchtmittel
FAQKontaktLexikonRetoure und ReklamationVersand und LieferungZahlungsmethoden
Zeige alle Kategorien Firmenkodex
Zurück Firmenkodex anzeigen
  • Außenleuchten
  • Innenleuchten
  • Räume
  • Stile
  • Material
  • Zubehör
  • Sale
  • Magazin
  1. Licht-Erlebnisse
  2. Firmenkodex

Verhaltenskodex der LierOn GmbH


Die Verantwortung für Mensch und Natur ist im Leitbild der LierOn GmbH verankert. Soziale und ökologische Ziele zu erreichen, ist für uns genauso Teil des Geschäftsauftrags wie der wirtschaftliche Erfolg. Dieser Verantwortung kommen wir durch den Schutz von Mensch, Umwelt und Tier nach.

Die LierOn GmbH hat sich insbesondere den nachfolgenden Grundsätzen verpflichtet:

1. Pelze

Der Einsatz von Echtpelzen jeglicher Art ist verboten. Der Einsatz synthetischer Pelze ist erlaubt und ist als Kunstpelz zu kennzeichnen.

2. Leder und Felle

Häute, d.h. Leder und Felle, dürfen nur eingesetzt werden, wenn diese als Nebenprodukt der Nahrungsmittelindustrie gewonnen wurden. Das heißt, der Einsatz von Tierarten Rind, Schwein, Ziege, Schaf und Lamm ist zulässig. Bei sonstigen Tierarten muss ein Nachweis vorliegen, dass die Häute als Nebenprodukt der Nahrungsmittelindustrie gewonnen wurden. Der Einsatz von Leder von Tieren, die ohne Betäubung getötet wurden, ist verboten.

3. Federn & Daunen

Für den Einsatz von Federn und Daunen gelten folgende Regelungen:

  • Der Einsatz von Federn und Daunen von Enten, Gänsen und Hühnern ist erlaubt, wenn diese als Nebenprodukt der Nahrungsmittelindustrie gewonnen wurden.
  • Der Einsatz von Federn und Daunen von Vögeln, die lebend gerupft wurden, ist verboten.
  • Der Einsatz von Federn und Daunen von Enten und Gänsen, die aus der Stopfleberproduktion stammen, ist verboten.

Für Federn und Daunen aller anderen Vogelarten muss ein Nachweis vorliegen, dass diese als Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie gewonnen wurden.

4. Tropenholz und bedrohte Holzarten

Grundsätzlich sind für den Holzeinsatz immer alle existierenden nationalen und internationalen Bestimmungen, z.B. CITES, Lacey Act, Europäische Holzhandelsverordnung, FLEGTund die EU-Artenschutz-Verordnung für geschützte Holzarten einzuhalten. Die europäische Handelsverordnung (EUTR) ist für Holz-und Papierprodukte (z.B. Verpackungen, Hang-Tags, Etiketten etc.) einzuhalten.

Jeglicher Handel mit allen Holzarten, die unter Anhang I und II des Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES) fallen, ist verboten. Für die Einfuhr von Holzarten, die im Anhang III des Washingtoner Artenschutzabkommens geführt werden, ist neben den für diese Arten notwendigen behördlichen Dokumenten ein gültiges FSC®-Zertifikat zwingend erforderlich.

Der Einsatz von Tropenholz ist nur zulässig, wenn dieses nach dem Standard FSC (Forest Stewardship Council) zertifiziert ist.

5. Leuchtstoffröhren

Der Verkauf und Vertrieb von Kompaktleuchtstoffröhren (auch Energiesparlampen genannt), Leuchtstoffröhren, die Quecksilber enthalten sowie von Produkten, in denen diese eingebaut sind (wie u.a. Lampen, Möbel) als Handelsware ist verboten.

Service-Hotline

+49 371 240 80 916 Mo-Fr, 9 - 16 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Hilfe & Kontakt
  • FAQ
  • Kontakt
  • Lexikon
  • Retoure und Reklamation
  • Versand und Lieferung
  • Zahlungsmethoden
Licht-Erlebnisse
  • AGB
  • Datenschutz
  • Firmenkodex
  • Impressum
  • Magazin
  • Widerrufsrecht
  • Über uns
Zahlungsarten
image/svg+xml image/svg+xml image/svg+xml image/svg+xml

Versandarten
  • Ich benötige Hilfe.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2025 Licht-Erlebnisse.ch